English (Englisch)
Deutsch
medi4help
  • medi for help – Hilfe für Haiti
  • Die Volunteers
    • Alexander Näscher
    • Amy Santiago
    • Andreas Henn
    • Andre Klingelstein
    • Benjamin Bergmüller
    • Bernhard Kastner
    • Bettina Schüller
    • Carsten Stauf
    • Christian Marik
    • Christin Rabe
    • Chris Schwab
    • Dietmar Forster
    • Franka Rega
    • Holger Thamm
    • Ingo Pfefferkorn
    • Ingolf Hentsch
    • Ivan Vucak
    • Josef Dobler
    • Julia Mitlmeier
    • Katharina Riedel
    • Katy Leslie
    • Lisa Stokuca
    • Maik Pollmeyer
    • Markus Luginbühl
    • Mario Becker
    • Michael Brade
    • Michael Cannon
    • Michael Mais
    • Nick Vogel
    • Peter Kühn
    • Ralf Jungblut
    • Ralf Sommermann
    • René Beeg
    • Robert Helbing
    • Dr. med. Rolf Maibach
    • Rico Philipp
    • Simone Maly
    • Stefan Fehlandt
    • Tim Buchmann
    • Viktor Stebichow
    • Vojtech Jakab
    • Wolfgang Anthonj
  • Organisation
    • Werkstattleiter
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Jahresbericht 2016
    • Jahresbericht 2015
    • Jahresbericht 2014
    • Jahresbericht 2013
    • Jahresbericht 2012
    • Jahresbericht 2011
  • Aktiv werden!
    • Empfehlungen für Volontäre
    • Haiti – Land & Leute
  • Spenden
    • Jeder Euro zählt!
    • Unser Versprechen
  • Archiv

Aktiv werden!

Startseite Aktiv werden!

Je mehr Helfer die Menschen in Haiti unterstützen, umso mehr Leben können wir verändern!

Bitte beachten Sie: Aktuell sind wir nicht auf der Suche nach Volontären!

medi for help soll keine einmalige Sache bleiben.
Für uns bedeutet soziale Verantwortung nicht nur Menschen in Not zu unterstützen, sondern auch langfristig
Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Daher ist es notwendig, dass auch künftig Techniker aus aller Welt als
Freiwillige gefunden werden, für zwei oder vier Wochen im prothetischen Versorgungszentrum in Deschapelles zu helfen.

Die Aufgaben auf einen Blick

  • prothetische Versorgungen von Patienten (von der Maß-Nahme über Gipsabdruck bis zur Passformoptimierung), aber mittlerweile auch orthetische Versorgungen (z.B. Gehapperate…)
  • Schulung der einheimischen Techniker
  • Organisation (z.B. in den Bereichen Verwaltung oder Logistik)

Dadurch wird gewährleistet, dass die Werkstatt mittelfristig selbstständig geführt werden kann.
Wir suchen weiter nach Fachpersonal, das auf Haiti helfen möchte! Es gibt viele unterschiedliche Wege mit Ihrer
Zeit und Ihren Kenntnissen für zwei oder vier Wochen zu unterstützen. Es entstehen keinerlei Reisekosten wie Flug,
Unterbringung und Verpflegung für die Volunteers.

Anforderungen auf einen Blick

  • fachliche Qualifikation als Orthopädietechniker im Schwerpunkt Prothetik, aber auch Orthetik
  • langjährige Erfahrung in den Techniken: Gipsabdruck, Modellieren der Positive,  statische und dynamische Anprobe, Schaftgestaltung bzw. Änderungen zur Passformoptimierung
  • gute bis sehr gute Englisch Sprachkenntnisse
  • organisatorische Fähigkeiten
  • Reiseerfahrungen
  • guter gesundheitlicher Zustand
  • physisch und psychisch belastbar
  • Gültiger Reisepass
  • weitere Anforderungen (z.B. Impfungen etc.) erhalten Sie nach Ihrer Bewerbung bei medi for help

Mehr zu: Empfehlungen für Freiwillige und zum Leben und Arbeiten vor Ort

38 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Jenni
18. Oktober 2011 16:27

Hello. To whom can I contact to ask about volunteering in Haiti? Thanks:)

Antworten
Jenni
18. Oktober 2011 16:32

Ok, now I found the information. 🙂

Antworten
Barbara
27. Oktober 2011 10:06

Hi Jenni, thank you for having contacted my colleague Christian! If you need further information please let us know :-).

Antworten
ehrler solange
22. Dezember 2011 00:38

Guten abend
Als französischer Doktor, Spezialist in rehabilitation und besunders bei Amputierten, wäre ich einverstanden
2 Wochen in Haiti zu arbeiten im Jahr 2012.
Brauchen Sie Mediziner? Was erwarten Sie genau? Wie kann ich am besten helfen?
Wäre es möglich und wann?
Vielen Dank für Antwort

Antworten
andrea
22. Dezember 2011 10:22

Liebe Solange,

vielen Dank für Ihre Nachricht – wir freuen uns sehr darüber. Ich melde mich dann gleich nochmals per Email.

Ihnen schöne und erholsame Weihnachten & einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Herzliche Grüße,
Andrea Eber

Antworten
Jacqueline Fernandez
29. Dezember 2011 18:34

Guten Tag,
Ich freie mich gleich nach Solange schreiben… Sie ist Artz, ich bin Krankenschwester… und wir sind auch Freundinen !
Meine Fragen sind die selbe : brauchen Sie Krankenschwester, wie kann ich helfen ?
Herzliche Grüsse, …. und ein glücklisches Neue Jahr.
Jacqueline

Antworten
andrea
12. Januar 2012 09:44

Hallo Jacqueline,

auch Ihnen ein glückliches und gesundes Neues Jahr!
Vielen Dank für Ihre Angebot unser Projekt zu unterstützen. Unser Projektleiter Carsten Stauf wird sich direkt per Email mit Ihnen in Verbindung setzen.

Herzliche Grüße nach Frankreich,
Andrea Eber

Antworten
Lisa
18. März 2012 09:50

Hallo

wuerde gerne an dem medi for help projekt teilnehmen.

Habe 2010 meine Ausbildung in Deutschland abgeschlossen, bin nun in Australien fuer einen Working Holiday und arbeite nun 3 Monate bei einer OT Firma in Sydney.

Wuerde mich gerne von hier aus bewerben dafuer bewerben und alle Unterlagen zu Ihnen schicken, nun meine Frage, ob ich das Arzt attest auch nachreichen kann sobald ich wieder in Deutschland bin?

Danke im voraus

Antworten
Tanu
19. März 2012 08:48

Liebe Lisa,

vielen dank für dein Interesse, meine Kollegin wird sich in den nächsten Tagen zu deiner Anfrage äußern.

Viele Grüße vom medi for help-Team,
Tanu

Antworten
alexandra
16. Mai 2012 14:12

Hallo Medi for HELP -Team!
bin auf eure Seie zugestoßen..und irgenwie hätte ich Interesse daran.
ich arbeite als Fachverkäuferin in Sanitätshaus, habe leider in prothetik, Orthetik keine Erfahrung.
würde ich aber für alle andere Bereiche wo ich helfen kann, gerne tätick sein, wenn es benötigt wird.
meine Englischkenntnisse würde ich mit meinem Aufhentalt gerne vertiefen.
ich freue mich über eine Nachricht.
Alexandra

Antworten
Barbara
18. Mai 2012 08:21

Liebe Alexandra!

Hier findest du weitere Informationen, wenn du als Volunteer aktiv werden willst: http://www.medi-for-help.com/aktiv-werden/anmeldeformular/

Viele Grüße von deinem medi for help-Team

Antworten
D. Vinke
16. Mai 2012 19:21

wo kann man dich bewerben?

Antworten
Barbara
18. Mai 2012 08:21

Hallo!

Hier findest du weitere Informationen, wenn du als Volunteer aktiv werden willst: http://www.medi-for-help.com/aktiv-werden/anmeldeformular/

Viele Grüße von deinem medi for help-Team

Antworten
André Konradi
26. Oktober 2012 22:12

Guten abend,
Als Orthopädietechnikermeister, spezialisiert im Bereich Prothotik, wäre ich einverstanden
2 Wochen in Haiti zu arbeiten im Jahr 2013.
Brauchen Sie Ortopädietechnikermeister? Was erwarten Sie genau? Wie kann ich am besten helfen?
Wäre es möglich und wann?
Vielen Dank für Antwort

Mit freundlichen Grüßen
André Konradi

Antworten
Barbara
5. November 2012 10:30

Hallo Herr Konradi, entschuldigen Sie die verspätete Antwort! Nähere Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier:
http://www.medi-for-help.com/aktiv-werden/anmeldeformular/

Oder Sie kontaktieren gleich unsere Kollegin Silvia Zahn unter s.zahn@medi.de.

Vielen Dank und freundliche Grüße,
Barbara vom medi for help Team

Antworten
Stefan Grunert
17. Juli 2013 08:52

Hallo, bin gerade durch Zufall auf Ihre Seite gestoßen und grundsätzlich solchen Projekten gegenüber aufgeschlossen, jedoch zeitlich momentan limitiert.

Bin Chirurg, habe 5 Jahre für den Deutschen Entwicklungsdienst in Zimbabwe gearbeitet.
Zur Zeit arbeite ich in einem Endoprothetikzentrum als Oberarzt.

Bin organisatorisch begabt, fit und gesund, spreche Englisch als 2. Muttersprache und kann mich auch sonst in allen möglichen anderen Sprachen gut verständlich machen.

Könnten Sie mich irgendwie gebrauchen?

Grüße aus Bad Windsheim

Antworten
Barbara
18. Juli 2013 08:20

Hallo Herr Grunert,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Projekt. Das klingt grundsätzlich alles sehr gut.

Würden Sie sich für mehr Informationen bitte mit unserer Kollegin Frau Silvia Zahn in Verbindung setzen (per E-Mail an s.zahn@medi.de oder telefonisch: +49 921 912-1719)?

Oder Sie schicken uns das ausgefüllte Anmeldeformular (http://www.medi-for-help.com/wp-content/uploads/2011/08/2011-11_Kurzbewerbung.pdf) per Fax an: +49 921 912-8719.

Besten Dank und freundliche Grüße,
Barbara Pötsch vom medi for help Team

Antworten
Johanna
11. Januar 2014 21:32

Hallo,
Ich bin Physiotherapeutin und habe auch ein bisschen Erfahrung mit Prothesenversorgung so wie Gangschule!
Kann man euch in meinem Fachbereich auch unterstützen?
Gruss Johanna

Antworten
Johanna
12. Januar 2014 20:54

Hallo,
Ich bin Physiotherapeutin und habe einige Erfahrung mit Prothesenversorgung und Gangschule!
Besteht bei euch auch Interesse an meinem Fachbereich?
Gruß Johanna

Antworten
Barbara
13. Januar 2014 09:10

Hallo Frau Schmeck,

vielen Dank für Ihr Interesse an medi for help. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Ballus Antonell: http://www.medi-for-help.com/de/aktiv-werden/anmeldeformular/

Freundliche Grüße,
Barbara Pötsch vom medi for help Team

Antworten
anna
31. Mai 2014 15:56

I am interested in volunteering on sight as a technician. Could I get some contact info about this?

Antworten
Barbara
2. Juni 2014 08:15

Dear Anna,

thanks a lot for your interest in medi for help.

Would you please contact Mr Christian Lacher via email (c.lacher@medi.de) or phone (+49 921 912-1794)? Please find more information here: http://www.medi-for-help.com/en/aktiv-werden/anmeldeformular/

Kind regards,
Barbara from the medi for help Team

Antworten
Anna Blahut
3. Juni 2014 17:50

Barbara, I sent am email to him. However I think there was confusion. The email was forwarded to mediusa. I received a response from a Nicholas Vogel in regards to a tech position. Any thoughts?
Anna

Antworten
Barbara
4. Juni 2014 12:59

Dear Anna,

my colleague Christian Lacher forwarded your request to Nicholas Vogel in the US as you are based in US. That’s why. So everything is on the right track :-).

Kind regards,
Barbara from the medi for help Team

Antworten
marvin
10. Februar 2015 02:29

Hello I’m a prosthetist ISPO II have some years experience in Haiti, would like to work with Medihelp, speak Creole and spanish. Thanks for any reference.

Antworten
Barbara
10. Februar 2015 11:32

Dear Marvin,

thanks a lot for your interest in medi for help.

If you are interested in volunteering and would like to get more information please contact Mr Christian Lacher via email (c.lacher@medi.de) or phone (+49 921 912-1794). For further details please have a look here: http://www.medi-for-help.com/en/aktiv-werden/anmeldeformular/

Thanks and kind regards,
Barbara from the medi for help Team

Antworten
Edith Dycus
22. Juni 2015 13:54

Hallo,

durch Zufall bin ich auf ihre Seite gestoßen.
Ich bin Podologin und würde gerne vor Ort helfen. Meine Englischkenntnisse sind sehr gut, da ich Jahre in den USA gelebt habe.
Bitte um kurze Info,
Lieben Gruss

Antworten
ina
7. Juli 2015 13:54

Liebe Frau Dycus,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an medi for help.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesbezüglich Kontakt aufnehmen mit:

Frau Meritxell Ballus Antonell
Email: m.ballus@medi.de
Telefon: +49 921 912-1772

Ein Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.medi-for-help.com/de/aktiv-werden/anmeldeformular/

Beste Grüße,
Ihr medi for help Team

Antworten
Isabella
24. Januar 2016 13:58

Hallo,

Ich bin ab März frisch gebackene Gesellin zur Orthopädiemechanikerin und Bandagistin. Danach arbeite ich erstmal noch ein Jahr in meiner Ausbildungsfirma. Ich würde gerne gerne auf Haiti helfen, auch um noch mehr Erfahrung in Beruf und Englischkenntnissen zu sammeln.
Hat man ohne langjährige Erfahrung auch die Chance mitwirken zu können?

Liebe Grüße
Isabella

Antworten
ina
26. Januar 2016 13:59

Hallo Isabella,

herzlichen Dank für deinen Kommentar! Schön, dass du Interesse hast im medi for help Team mitzuwirken.

Wir würden uns freuen, wenn du diesbezüglich einmal Kontakt aufnimmst mit:

Frau Meritxell Ballus Antonell
Email: m.ballus@medi.de
Telefon: +49 921 912-1772

Gerne wird sie dir alles rund um die Anmeldung erklären und deine Fragen beantworten.

Beste Grüße,
Dein medi for help Team

Antworten
Marcel Freyer
19. Dezember 2016 18:28

Hey Ho 🙂
Ich bin seit 10 Jahren in der Branche Tätig und bin durstig nach neuen Erfahrungen und Erlebnissen.
Bitte lassen Sie mir alle nötigen Informationen sowie das Anmeldeformular zukommen

Bis hoffentlich bald
MfG Marcel

Antworten
Catharina
21. Dezember 2016 13:20

Hallo Marcel,

herzlichen Dank für dein Interesse an medi for help.

Ein Anmeldeformular und weitere (Kontakt-)Informationen findest du hier:
http://www.medi-for-help.com/en/anmeldeformular/

Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
dein medi for help Team

Antworten
Hannah Bischoff
7. Februar 2017 20:43

Hallo
Ich bin gelernte Orthopädietechnikerin und würde gerne meine Arbeitskraft in diesem Bereich für zwei Monate in Haiti zur verfügung stellen. Um Menschen vor Ort zu helfen/ zu versorgen und die Einheimischen vor Ort evtl. anzuleiten und zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen wenn Sie mir weiterhelfen können an wen ich mich wenden müsste um diese Erfahrung mit medi for help zu mahchen.
Lieben Gruß
Hannah Bischoff

Antworten
Catharina
13. Februar 2017 10:33

Hallo Frau Bischoff,

herzlichen Dank für Ihr Interesse an medi for help.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diesbezüglich Kontakt aufnehmen mit:

Frau Meritxell Ballus Antonell
Email: m.ballus@medi.de
Telefon: +49 921 912-1772

Ein Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.medi-for-help.com/anmeldeformular/

Beste Grüße,
Ihr medi for help Team

Antworten
Nadine
1. August 2017 21:47

Hallo
Wie lange muss man denn ausgelernt seien um an dem Projekt teilnehmen zu können?
Liebe Grüße
Nadine

Antworten
Catharina
2. August 2017 17:26

Liebe Nadine,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an medi for help. Leider müssen wir dir mitteilen, dass wir aktuell nicht auf der Suche nach Volontären sind.
Viele Grüße und eine sonnige Restwoche,
dein medi for help Team

Antworten
Paula Rusch
17. Januar 2021 20:23

Guten Tag,
ich bin Orthopädietechnikerin und im Bereich der Orthetik tätig. Sind Sie in nächster Zeit, sobald das Reisen wieder möglich ist, auf der Suche nach Volontären?

Mit freundlichen Grüßen
Paula

Antworten
SB
19. Januar 2021 12:06

Liebe Paula,
Danke für dein Nachricht! Bitte schicke uns eine E-Mail an info@medi-for-help.com, um Weiteres zu besprechen.
Viele Grüße, dein medi for help Team

Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Spenden

  • Jeder Euro zählt!
  • Förderer

Letzte Beiträge

  • Zusammenhalt macht stark – Unterstützung für Haiti 20. Mai 2020
  • Jahresrückblick 2019: Das ist passiert 9. Dezember 2019
  • „Unser Team in Haiti besteht aus echten Improvisationstalenten“ 9. Dezember 2019

medi for help bei YouTube

Besuch unseren Youtube-Kanal.

Youtube-Kanal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
©2018 medi. medi for help